Piercing und Akupunkturpunkte

Wir haben uns intensiv mit Ohrpiercings in Verbindung mit Akupunkturpunkten beschäftigt und möchten dich über die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen so genannter Akupunktur Piercings informieren.

Markt 26/28
52062 Aachen
Montag bis Samstag
11.00 bis 18.00 Uhr

Disclaimer

In diesem Artikel werden keine Behandlungstipps oder Heilversprechen gegeben. Dieser Artikel dient lediglich der Information zum Thema Akupunktur Piercings. Laut Wissenschaft und der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur sind so genannte Akupunktur Piercings wirkungslos! Wenn wir daher über eine Wirkung sprechen, meinen wir stets eine potenzielle Wirkung, die bisher von Betroffenen beobachtet und glaubwürdig berichtet wurde.

Exkurs Ohr-Akupunktur

Die Akupunktur am Ohr hat ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie beruht auf der Grundidee, dass die Ohrmuschel ein Mikrosystem mit Einfluss auf die restlichen Organe ist. Durch die Stimulation bestimmter Punkte am Außenohr mithilfe von Akupunkturnadeln soll es möglich sein Übergewicht, Angstzustände, leichte Depressionen, Schlaflosigkeit, Allergien und chronische Schmerzen zu behandeln.

Was ist ein Akupunktur Piercing?

Bei einem Akupunktur Piercing wird ein Piercing durch einen Akupunkturpunkt am Außenohr gestochen. Mit einen Akupunkturpunktsuchgerät wird vorab die exakte Position des gewünschten Akupunkturpunktes untersucht. Die dahinter liegende Annahme ist die, damit die gleichen Effekte wie durch die klassische Akupunktur zu erzielen. Beim Durchstechen des Akupunkturpunktes soll dieser dauerhaft stimuliert werden und so als Dauerakupunktur wirken.

Nach dem Stechen eines Akupunktur Piercings erleben zahlreiche Kunden unmittelbar eine Veränderung. Bei manchen tritt diese Veränderung erst nach einer gewissen Zeitspanne ein, während bei einigen Personen überhaupt keine Wirkung festgestellt wird. Zudem kann es vorkommen, dass sich zunächst eine Verschlechterung zeigt, bevor eine positive Wirkung einsetzt.

Akupunktur Piercings

1) Nullpunkt oder Migräne-Piercing

Das sogenannte Nullpunkt-Piercing oder Migräne-Piercing (oft irrtümlicherweise als Daith-Piercing bezeichnet) kann dazu beitragen, verschiedene Arten von Kopfschmerzen wie normale Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen sowie Migräne mit und ohne Aura zu lindern.

2) Shen - Men Piercing

Das Shen Men Piercing ist bekannt als der Punkt für psychischen Ausgleich. Es wird angenommen, dass es bei der Bewältigung von Depressionen, Panikattacken, Angstzuständen, Gereiztheit und ähnlichen Beschwerden helfen kann. Es wird berichtet, dass dieser Punkt Energie spendet und gleichzeitig Gelassenheit fördert.

3) Point der Jerome

Es wird berichtet, dass dieses Piercing bei Schlafstörungen helfen kann, indem es ein Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung fördert. Es wirkt vegetativ ausgleichend und damit harmonisierend auf das vegetative Nervensystem. Dazu soll es bei Schmerzen aufgrund von Bandscheibenvorfällen und Muskelverspannungen helfen.

4) Polsterpunkt

Dieses Piercing könnte unterstützend wirken bei Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule, Muskelbeschwerden im Nacken, Nervenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne und Schmerzsymptomen.

5) Allergiepunkt

Dieses Piercing kann bei allen Arten von Allergien (Tierhaaren, Hausstaub, Pollen, usw.) unterstützend wirken.

6) Schilddrüsenpunkt

Dieses Piercing könnte die Funktion der Schilddrüse verbessern und somit sowohl bei einer Über- als auch einer Unterfunktion der Schilddrüse hilfreich sein. Bei Hashimoto ist dieser Punkt jedoch nicht geeignet (hier könnte der Shen Men Punkt möglicherweise unterstützen). Die benötigte Dosierung der Schilddrüsenmedikamente könnte sich rasch verändern, daher ist eine regelmäßige Überprüfung der Schilddrüsenwerte ratsam.
Dieses Piercing kann zudem eine positive Unterstützung bei der Gewichtsreduktion bieten.

7) Depressionspunkt

Dieses Piercing könnte bei Depressionen unterstützend wirken (zusätzlich zum Shen Men oder Point de Jerome).

8) Schulterpunkt

Das Piercing an diesem Punkt könnte insbesondere bei Schmerzen im Schulterbereich Linderung bringen.

9) 1.ISG-Punkt

Dieses Piercing hat das Potenzial, Schmerzen im unteren Rückenbereich zu reduzieren.

10) Aggressionspunkt

Dieses Piercing hat die Fähigkeit, Aggressionen zu mildern und das Potenzial für Gewalt zu verringern.

Termine und Locations

Neben unserem Store in Aachen stechen wir dir dein Ohrloch in:

Kontakt.

Für Dich. Immer erreichbar.

Du genießt bei uns eine umfangreiche Beratung und persönliche Betreuung. Vor, während und nach dem Piercen. Du erreichst uns über social media oder per WhatsApp unter:

0176 - 87 66 54 98.